0,00€
✔️Sofortiger Download
✔️Hervorheben, Bearbeiten, Speichern und Drucken sind verfügbar
✔️Derselbe Inhalt wie in einem Hardcover-Buch
✔️Suche nach Wörtern im Text
✔️Für alle PDF-Dateibetrachter und Geräte
Wie downloadet man das
Registrieren Sie sich auf dieser Website und bezahlen Sie Ihr ausgewähltes Buch.
Nachdem Sie bezahlt haben, gehen Sie zum Abschnitt „Mein Konto“ – „Downloads“. Dort sehen Sie eine PDF-Datei. Laden Sie es herunter und öffnen Sie es. Es enthält einen Link zum Herunterladen Ihres Buches. Klicken Sie auf den Link und laden Sie Ihr Buch herunter.
Sie können uns eine Nachricht senden, dass Sie das Buch an Ihre E-Mail-Adresse erhalten möchten, und ein Link zum Herunterladen des Buchs wird ebenfalls an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Beschreibung:
Verlag: VDE VERLAG GMBH
Autoren: Rudnik, Siegfried
Seitenzahl: 112
Erscheinungstermin: 2021
Sprache: Deutsch
Größe: 4 Mb
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1 Die Verantwortung von Architekten, Bauherren und Planern . . . . . . . . 9
2 Phänomene der EMV und deren Betrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3 Gesetzliche Rahmenbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4 Erste Entscheidungen zur EMV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.1 Definition: Wohnbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.2 Definition: Industriebereich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.3 Installationsanweisungen der Hersteller von elektrischen Betriebsmitteln 30
4.4 EMV-Checkliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.5 Massung – Schutzpotentialausgleich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5 Grundlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.1 Kopplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.1.1 Galvanische Kopplung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.1.2 Induktive Kopplung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.1.3 Kapazitive Kopplung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.1.4 Einstrahlung, Abstrahlung, Strahlungskopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.2 Magnetisches Wechselfeld bei Kabeln und Leitungen . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.2.1 Einleiterkabel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.2.2 Mehraderleitungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
5.2.3 Leitfähige Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.3 Skin-Effekt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6 Vagabundierende Ströme (Streuströme) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
6.1 Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
6.2 TN-C-System. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
6.3 TN-S-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6.4 Frühe Auftrennung des PEN-Leiters in N- und PE-Leiter. . . . . . . . . . . . . . 45
6.5 Keine PEN-Leiter-Verlegung im Mehrfamilienhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
6.6 TN-System mit Mehrfacheinspeisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.7 TN-S-System mit umschaltbaren Stromversorgungen . . . . . . . . . . . . . . . . 48
6.8 Parallele Verlegung von Einzelleitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
7 Schutzpotentialausgleich und Funktionserdung/Massung . . . . . . . . . . 53
8 Entkopplung durch Abstand, Trennung oder Schirmung . . . . . . . . . . . 57
8.1 Entkopplung durch Abstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
8.2 Entkopplung durch Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
8.3 Entkopplung durch Schirmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
8.3.1 Arten von Schirmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
8.3.2 Quetschung von Schirmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
8.3.3 Erdung von Schirmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
8.3.4 Entlastungsleiter für Schirme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
8.3.5 Leiterschleifen durch Schirme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
9 EMV-Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
10 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
10.1 Anhang 1 Systeme nach Art ihrer Erdverbindung
und der Bezug zur EMV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
10.2 Anhang 2 Fundamenterder entsprechend DIN 18014 . . . . . . . . . . . . . . . . 86
10.3 Anhang 3 Ableitströme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
10.4 Anhang 4 Oberschwingungen und die Belastung des Neutralleiters . . . . . 91
10.5 Anhang 5 Maßnahmen für Einrichtungen der Informationstechnik. . . . . . 92
10.6 Anhang 6 Anforderungen an die Installationsplanung und Installationspraktiken
für die Kommunikationsverkabelung. . . . . . . . . . . . . 94
10.7 Anhang 7 Verzeichnis von Abkürzungen und Kurzzeichen . . . . . . . . . . . . 95
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105