0,00€
✔️Sofortiger Download
✔️Hervorheben, Bearbeiten, Speichern und Drucken sind verfügbar
✔️Derselbe Inhalt wie in einem Hardcover-Buch
✔️Suche nach Wörtern im Text
✔️Für alle PDF-Dateibetrachter und Geräte
Wie downloadet man das
Registrieren Sie sich auf dieser Website und bezahlen Sie Ihr ausgewähltes Buch.
Nachdem Sie bezahlt haben, gehen Sie zum Abschnitt „Mein Konto“ – „Downloads“. Dort sehen Sie eine PDF-Datei. Laden Sie es herunter und öffnen Sie es. Es enthält einen Link zum Herunterladen Ihres Buches. Klicken Sie auf den Link und laden Sie Ihr Buch herunter.
Sie können uns eine Nachricht senden, dass Sie das Buch an Ihre E-Mail-Adresse erhalten möchten, und ein Link zum Herunterladen des Buchs wird ebenfalls an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Beschreibung:
Verlag: Birkhäuser Verlag
Autoren: Anton Pech, Klaus Jens
Seitenzahl: 181
Erscheinungstermin: August 2015
Sprache: Deutsch
Größe: 37 Mb
Inhaltsverzeichnis
160.1 Grundlagen der Lüftungs-und Klimatechnik 1
160.1.1 Geschichtliches 1
160.1.2 Luftbestandteile 1
160.1.3 Luftbedarf 3
160.1.4 Behaglichkeitskriterien für Luftzustände 6
160.1.5 Luftzustandsänderung - Psychrometrie 8
160.1.6 Natürliche Lüftung 16
160.1.7 Mechanische Lüftung 17
160.1.8 Luftführung 19
160.1.9 Schalltechnik 23
160.1.10 Schwingungstechnik 32
160.2 Lüftungs-und Klimaanlagen 35
160.2.1 Bezeichnungen und Sinnbilder 35
160.2.2 Lüftungsklappen 37
160.2.2.1 Absperrklappen 37
160.2.2.2 Regulierklappen 37
160.2.2.3 Volumenstromregler 38
160.2.2.4 Brandschutzklappen 38
160.2.3 Luftfilter 39
160.2.3.1 Partikelfilter 39
160.2.3.2 Sorptionsfilter (Aktivkohlefilter) 40
160.2.3.3 Reinraumtechnik 41
160.2.3.4 Lamellenrohr-Wärmeaustauscher 42
160.2.4 Luftbefeuchter 44
160.2.4.1 Zerstäubungsbefeuchter 44
160.2.4.2 Kontaktbefeuchter 45
160.2.4.3 Dampfbefeuchter 46
160.2.5 Ventilatoren 46
160.2.5.1 Radialventilatoren 46
160.2.5.2 Axialventilatoren 46
160.2.5.3 Antriebsleistung 47
160.2.5.4 Drehzahländerung 48
160.2.5.5 Leitungsnetzkennlinie 48
160.2.5.6 Ventilatorkennlinie 48
160.2.5.7 Betriebspunkt 48
160.2.5.8 Körperschalldämmung und Schwingungsisolierung 49
160.2.5.9 Schallleistung 49
160.2.6 Schalldämpfer 50
160.2.7 Luftleitungen 51
160.2.7.1 Mindestanforderungen 52
160.2.7.2 Anforderungen an die Luftdichtheit 53
160.2.7.3 Zugänglichkeit 54
160.2.7.4 Luftwiderstand gerader Luftleitungen 55
160.2.7.5 Luftwiderstand von Formstücken 56
160.2.8 Luftdurchlässe 58
160.2.8.1 Wetterschutzgitter 58
160.2.8.2 Wandluftdurchlässe 58
160.2.8.3 Deckenluftdurchlässe 59
160.2.8.4 Schlitzluftdurchlässe 59
160.2.8.5 Bodenluftdurchlässe 60
160.2.8.6 Quellluftauslässe 60
160.3 Wärmerückgewinnung 69
160.3.1 Plattenwärmeaustauscher 69
160.3.2 Wärmerohr-Wärmeaustauscher 70
160.3.3 Kreislaufverbund-Wärmeaustauscher 71
160.3.4 Rotations-Wärmeaustauscher 72
160.3.5 Wärmepumpeneinsatz zur Wärmerückgewinnung 74
160.3.6 Erdwärmeaustauscher 75
160.4 Planung von Lüftungs-und Klimaanlagen 77
160.4.1 Luftmengenbemessung 78
160.4.2 Luftverteilung 78
160.4.3 Druckverlustermittlung 81
160.4.4 Luftzustandsänderung 84
160.4.5 Antriebsleistungen 86
160.4.6 Schall 87
160.4.7 Technikräume 88
160.5 Begriffsbestimmungen zur Sanitärtechnik 95
160.5.1 Trinkwasser 95
160.5.2 Nutzwasser 95
160.5.3 Löschwasser 95
160.5.4 Schmutzwasser 96
160.5.5 Regenwasser 98
160.6 Wasserversorgung 99
160.6.1 Bezeichnungen und Sinnbilder 99
160.6.2 Rohrleitungen 101
160.6.3 Armaturen 103
160.6.4 Wassererwärmung 106
160.6.5 Wasseraufbereitung 109
160.6.6 Wasserbevorratung 112
160.6.7 Löschwasser 112
160.7 Entwässerung 121
160.7.1 Bezeichnungen und Sinnbilder 121
160.7.2 Trenn-und Mischsystem 121
160.7.3 Rohrleitungsführung 122
160.7.4 Putzstücke 128
160.7.5 Rohrleitungszubehör 130
160.7.5.1 Rohrverbindungen 130
160.7.5.2 Geruchsverschlüsse 131
160.7.5.3 Bodenwasserabläufe 132
160.7.5.4 Montageelemente 133
160.7.6 Abwasserhebeanlagen 133
160.7.7 Abscheideranlage für Leichtflüssigkeiten Fette 134
160.8 Planung von Sanitäranlagen 137
160.8.1 Rohrleitungsschema 137
160.8.2 Trink-und Nutzwasserleitungen 138
160.8.3 Wassererwärmung 140
160.8.4 Schmutzwasserleitungen 142
160.8.5 Lüftungsleitungen in Entwässerungsanlagen 148
160.8.6 Bemessung von Regenwasserleitungen 149
160.8.7 Putzschächte 151
160.8.8 Löschwasserversorgung 152
Quellennachweis 155
Literaturverzeichnis 157
Sachverzeichnis 162